UNICEPTA wird künftig von Doppelspitze geleitet

 

  • Martine Meerkatt und Sebastian Rohwer stehen als CEO-Duo an der Spitze des globalen Media-Intelligence-Anbieters
  • Bisheriger CEO Jochen Freese verlässt das Unternehmen im gegenseitigen Einvernehmen
  • Theres Essmann wechselt aus der Geschäftsführung in den Unternehmensbeirat
  • Fokus des Unternehmens liegt weiterhin auf KI-getriebener Weiterentwicklung der Media-Intelligence-Lösungen und persönlicher Kundenberatung zu relevanten Insights

25.05.2023

Köln, 25. Mai 2023. Martine Meerkatt und Sebastian Rohwer werden künftig als Co-CEOs an der Spitze des Media-Intelligence-Anbieters stehen.

 

Martine Meerkatt tritt neu in die Geschäftsführung von UNICEPTA ein. Meerkatt bringt über 25 Jahre Management-Erfahrung in der Information- und Professional-Services-Industrie mit. Ihre Stationen umfassten u.a. Bertelsmann und zuletzt Novagraaf, ein internationaler Patent- und Markendienstleister. Zu ihren Schwerpunkten gehören Wachstums- und Digitalisierungsstrategien, Organisationsentwicklung und Post-Merger-Integrationen.

 

Co-CEO wird Sebastian Rohwer, der bereits seit 2017 der UNICEPTA-Geschäftsführung angehört und als Chief Operations Officer die operativen Abläufe verantwortet. Seit 2005 hat Rohwer alle Stationen bei UNICEPTA durchlaufen – vom Project Manager über den Teamleiter und Chef des Geschäftsbereichs Media Monitoring bis zur Geschäftsführung.

„Unternehmen bewegen sich in einer immer schnelllebigeren Themenlandschaft mit komplexen Beziehungen – zeitnahe Informationen sind da längst ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. UNICEPTA hat ein exzellentes Kundenportfolio bestehend aus Branchenführern und Global Playern, ein innovatives Produktportfolio sowie ein herausragendes Team. Ich freue mich sehr darauf, UNICEPTA künftig auf globaler Ebene dabei unterstützen zu dürfen, weiter stabil zu wachsen“, erklärt Martine Meerkatt.

 

„Wir verbinden den Ansatz von ‚Tech und Talent‘ wie kein anderes Unternehmen, indem wir uns die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz für unsere Media-Intelligence-Services zunutze machen und gleichzeitig auf die menschliche Expertise zur Einordnung und Interpretation von relevanten Insights setzen. Entscheidern aus Kommunikation und Marketing ermöglichen wir so bestmögliche Mehrwerte für die strategische Positionierung ihrer Unternehmen und Marken sowie das tägliche Kommunikationsmanagement“, ergänzt Sebastian Rohwer.

Neben der technologischen Weiterentwicklung der Media-Intelligence-Services steht die weitere Integration der jüngsten Akquisitionen im Fokus. Mit dem KI-Start-up Giance Technologies, dem Schweizer Media-Intelligence-Dienstleister Adwired und dem britischen ESG-Intelligence-Dienstleister Marble Global hat UNICEPTA im Jahr 2022 drei Unternehmen akquiriert.

 

Die neue Doppelspitze folgt auf den scheidenden CEO Jochen Freese, der das Unternehmen im gegenseitigen Einvernehmen verlässt.

 

Theres Essmann, seit 2017 Mitglied der Geschäftsführung, wird ab Juli 2023 in den Unternehmensbeirat von UNICEPTA wechseln, um sich nach 30 Jahren in der Media-Intelligence-Branche und 15 Jahren bei UNICEPTA künftig mehr auf ihre Tätigkeit als Schriftstellerin fokussieren zu können. 

 

„Jochen Freese hat in seiner Zeit als CEO das Unternehmen international ausbauen können und wichtige neue Akzente gesetzt. Dafür danken wir ihm sehr und wünschen ihm auf seinem weiteren Weg viel Erfolg“, sagt Krischan von Moeller, Partner bei Paragon und seit 2018 Mehrheitsgesellschafter bei UNICEPTA. „Mit Martine Meerkatt und Sebastian Rohwer steht ein starkes wie erfahrenes CEO-Team an der Spitze von UNICEPTA. Ebenso freuen wir uns sehr, dass Theres Essmann uns mit ihren wertvollen Impulsen und langjährigen Erfahrung in der Kundenarbeit in ihrer neuen Rolle als Beiratsmitglied erhalten bleibt“, so Moeller weiter.


Über UNICEPTA

 

UNICEPTA ist ein global erfolgreicher Anbieter für Media, Marketing und Corporate Intelligence. Mit KI-getriebener Technologie und über 450 Analyse- und Monitoring-Experten analysiert UNICEPTA weltweit verfügbare Inhalte aus Social, Online, Print, TV und Rundfunk sowie zahlreichen anderen Datenquellen – in Echtzeit und zu jedem anderen gewünschten Zeitpunkt. Kurz: UNICEPTA ermöglicht Unternehmen, besser zuzuhören und entsprechende Handlungen abzuleiten. Die Analysen und Insights dienen global agierenden und branchenführenden Unternehmen und Organisationen als Basis für Entscheidungen der Unternehmensführung sowie in Kommunikation und Marketing. Die Büros von UNICEPTA befinden sich in Berlin, Köln (Zentrale), Krakau, London, Paris, Shanghai, São Paulo, Washington DC und Zürich.

Kontakt

 

UNICEPTA GmbH
Salierring 47-53
50677 Köln

 

Christina Westerhorstmann
Mobil: +49 173 9061 058
christina.westerhorstmann(at)unicepta.com